News
Feldtests (1)
Wir überbrücken die Zeit bis zur Fertigstellung der neuen Elektronik mit Feldtests unserer Prototypen. Im Vorfeld wird mit unseren Testern / Testerinnen die Funktionsweise von Sonatis besprochen. Wir schicken anschließend die Geräte raus und freuen uns auf die Rückmeldungen. Die Bandbreite der Musiker, die sich für Sonatis interessieren ist groß. So haben wir Geräte bei Klavierspielern / -spielerinnen, Akkordeonisten / Akkordeonistin platzieren können. Was uns sehr freut ist das Interesse auch von Sänger / -innen in Chören. Hier haben wir ebenfalls Geräte verteilt. Wir überlassen die Geräte für zwei bis vier Wochen.
Die nächsten Schritte (3)
Die Werkbar GmbH ist gegründet. Der Handelsregistereintrag liegt vor. Wir setzen gerade die Buchhaltungssoftware auf und warten auf unsere Umsatzsteuer-ID. Die ersten Feldtestgeräte haben wir an diverse Musiker verteilt. Wir sind gespannt wie das Feedback ist.
Die nächsten Schritte (2)
Ein Monat ist vergangen und wir sind auf dem Weg zu einer Firma wieder ein gutes Stück weiter gekommen. Ein Firmenkonto wurde eingerichtet und das Stammkapital für die GmbH eingezahlt. Einen Steuerberater haben wir inzwischen auch gefunden, so dass wir den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung für das Finanzamt eingereicht haben. Damit sollten wir demnächst auch unsere Ust-IdNr. bekommen.
Projektseitig haben wir ein Prüflabor mit der EMV-Messung zur Konformitätsbewertung beauftragt. Damit erhoffen wir uns, dass mit den dokumentierten Prüfergebnissen einer CE-Konformitätserklärung nichts mehr im Wege steht.
Die nächsten Schritte (1)
Nach einer weihnachtsbedingten kurzen Pause geht es jetzt mit angezogener Handbremse weiter. Wir haben kurz vor Weihnachten unseren Gesellschaftervertrag beurkundet und auch diese Woche schon die Rechnung des Notars erhalten. Das mit der Gründung im Neuen Jahr war wohl doch keine so gute Idee. Die Mühlen der Bürokratie malen sehr langsam. Wir haben viel Zeit investiert, ein passendes Geschäftskonto zu finden. Ok, die Fintechs bieten attraktive Preise und locken mit schneller Eröffnung aber wir denken eher konservativ und haben uns die Banken vor Ort angeschaut und sind jetzt bei der Deutschen Bank gelandet. 2 Debitkarten, eine Kreditkarte und ein einjähriger Rabatt auf Lexware Buchhaltungssoftware sind auch nicht zu verachten. Mal schauen wie lange es dauert bis wir eine Kontonummer erhalten um unser Stammkapital einzuzahlen. Dann geht es mit dem Einzahlungsbeleg zum Notar und der Handelsregistereintrag wird angestoßen. Wenn die Handelsregisternummer vorliegt, erfolgt die Gewerbeanmeldung und der steuerliche Erfassungsbogen für das Finanzamt ist noch auszufüllen.
Die Entwicklung – Plan B (3)
Während Corona mit all seinen gestörten Lieferketten bestand die weitere Entwicklungsarbeit 2021 / 2022 darin, die Beschaffung der erforderlichen Einkaufsteile zu organisieren und letztendlich eine erste, vorläufige Stückliste anzulegen. Wir bleiben flexibel, was das Zubehör betrifft. Teile die wir zukaufen können, müssen wir nicht selbst entwickeln und produzieren. Das betrifft die Schalter, LED-Lampe, Magnete, Klettbänder und Kugelgelenke. China bleibt ein wichtiger Beschaffungsmarkt auch wenn wir gerne nicht global sondern lokal einkaufen möchten.
Ein Beispiel:
Fuß-Schalter für Pianisten und natürlich Pianistinnen gibt es jede Menge. Von Airturn bis Pageflip und mit Funkverbindung. Sie benötigen Batterien / Akkus. Aber man kann auch analoge Schalter verwenden. Wichtig ist, dass sie nicht knacken, und leise schalten. Wir haben uns auf dem Weltmarkt umgeschaut und kaufen Schalter welche wir für unsere Zwecke modifizieren.
Wichtig ist uns, dass Sonatis seinen Nutzern lange zur Verfügung steht. Sonatis ist so konstruiert, dass es repariert werden kann.
Wir verwenden Consumer-Elektronik und die wird in kurzen Zyklen abgekündigt. Um hier langjährig im Ersatzteilfall lieferfähig bleiben zu können, sind wir darauf angewiesen, dass kein Sonatis-Gerät im Elektronikschrott landet, sondern an uns retourniert wird. Wir wissen noch nicht wie wir das sauber abbilden können, aber wenn es soweit ist, einfach melden.
Wir liefern Sonatis ohne Plastikbeutel aus und verwenden zum Verstauen des Zubehörs Textilbeutel aus Baumwolle.